Der Titel und damit das Motto der Begegnung lautet "PowHer". Dies ist ein Wortspiel zu "Power" (Kraft, Macht) und "Her" (das weibliche Pronomen "sie"). Gemäß dem Motto der Begegnung geht es in diesem Projekt um Female Empowerment, d.h. um die Stärkung von Frauen und den Themenschwerpunkt Geschlechtergerechtigkeit. Außerdem wollen wir das Thema "Ohne Frauen kein Frieden" beleuchten.
.
Das Besondere an dieser Begegnung sind vor Allem zwei Dinge: die Diversität der Gruppe, und der partizipative Aufbau des Projekts „von jungen Frauen für junge Frauen“. Die Gruppe besteht aus deutschen, israelischen, jüdischen, arabischen, muslimischen, katholischen, nichtreligiösen Frauen mit unterschiedlichen Lebensrealitäten, vereint durch ein gemeinsames Interesse an der Frage „Was bedeutet es eine Frau zu sein?“.
Termine des Projekts:
- 24.07.2025-01.08.2025 - Begegnung in Berlin/Deutschland
- 2026 - Begegnung in Israel (in Planung)
Programm u.a.:
- Gespräche mit jüdischen, arabischen und deutschen Frauen*
- kreatives Gestalten durch Musik, Tanz, Kunst, etc. und eine Open Mic Show
- feministische Stadttour durch Berlin
- "Ohne Frauen kein Frieden" thematischer Austausch
- Besuch der Gedenkstätte Ravensbrück
Voraussetzungen zur Teilnahme
- du identifizierst dich als Frau
- du bist ein Teen von 15-19 Jahren
- du hast Freude am Austausch mit Menschen und Kulturen
- Toleranz und Offenheit
- aktives Mitwirken am Projekt und Teilnahme an allen festen Terminen
- eine Teilnahmegebühr von 250 EUR (auch ein geringerer Soli-Beitrag ist möglich)
Du bist interessiert? Melde dich bei info(at)ludwig-wolker.de oder bewerbe dich direkt über die Online Bewerbung für PowHer Teen!
In Zusammenarbeit mit:
Aktion Zivilcourage
BDKJ Berlin
Tzofim Israeli Boys and Girls Scouts
Gefördert durch:
ConAct - Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Was im ersten PowHer Projekt passiert ist, könnt ihr hier nachlesen:
PowHer - ein Projekt von Frauen für Frauen


