Sexualisierte Gewalt passiert nicht einfach so – Täter*innen planen sie. Darum muss auch der Schutz der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen geplant werden, um das Risiko von sexualisierter Gewalt in den Aktivitäten unseres Vereins zu minimieren.
Als katholischer Verein für internationale Jugendbegegnungen fördern wir auf dem Fundament des christlichen Menschenbildes die Begegnung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, um ihnen damit Persönlichkeitsentwicklung zu ermöglichen und zur Partizipation in Politik und Gesellschaft zu ermutigen. Wir sind uns der verantwortungsvollen Aufgabe bewusst, Jugendliche und junge Menschen im Rahmen unserer Arbeit vor sexualisierter Gewalt zu schützen. Das Schutzkonzept soll Orientierung und Sicherheit bieten. Es soll junge Menschen schützen, sowie ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeiter*innen stärken.
Das vorliegende Schutzkonzept umfasst:
- das Leitbild des Ludwig Wolker Vereins,
- Maßnahmen zur Prävention von, zum Umgang mit, und zur Aufarbeitung von Fällen von sexualisierter Gewalt in unserem Verein und speziell in unseren internationalen Jugendbegegnungen,
- einen konkreten Verhaltenskodex.
- eine gemeinsame Schutzerklärung
- und einen Verfahrensweg bei (Verdachts-)Fällen sexualisierter Gewalt.
Das Schutzkonzept und der Verhaltenskodex liegen sowohl auf deutscher als auch auf englischer Sprache vor. Es ist uns wichtig in jedem Projekt auf Augenhöhe mit unseren internationalen Partnern zusammenzuarbeiten. Dazu gehört auch ein einvernehmliches Verständnis von gemeinsamen Verhaltensregeln während der Begegnungen.